Der Ursprung des duktilen Eisen und des nodularisierten Elements

2025-03-10


Die Legierung vonGusseisenstammt aus den 30ern und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Legierungsbehandlung hat einen qualitativen Sprung in die Leistung von Gusseisen und gleichzeitig etwas Besonderes gemachtGossen Eisenwie Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmefestigkeit wurden geboren. Es war auch in dieser Zeit das, wasGusseisenwurde durch Schwangerschaft geschaffen. In den späten 40er Jahren des 20. Jahrhunderts ersetzte das inokulierte sphäroidale Graphitgusseisen das gewöhnliche Flockengraphit -Gusseisen, das wir duktiles Eisen nennen.


Klassifizierung von sphäroidisierten und antispheroidisierten Elementen


Nach ihrem sphäroidisierenden Effekt werden die sphäoidisierenden Elemente im Allgemeinen in drei Gruppen unterteilt.


Gruppe I: MG, Y, CE, LA, PR, SM, DY, Ho, er.


Gruppe 2: BA, Li, Cäsium, Rubidium, Strontium, Thorium, Kalium, Natrium.


Gruppe III: Aluminium, Zink, Cadmium, Zinn.


Die erste Gruppe hatte die stärkste Sphäroidisierungsfähigkeit, die zweite Gruppe war die zweite und die dritte Gruppe war die schwächste.


Wenn Magnesium als Sphäroid -Element verwendet wird, erzeugt die dritte Gruppe von Elementen häufig Antispheroidisierung.


Anti-Nodularisationselemente: Schwefel und Sauerstoff sind häufige Anti-Nodularisierungselemente in Gusseisen, und Ti, Al, B, AS, Pb, Sn, SB, Bi, TE und SE sind gemeinsame Anti-Nodularisierungselemente in geschmolzenem Eisen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy