Was ist ein Verbundpfostenspannsystem?

2024-05-27

A Verbundpfostenspannsystemist eine Methode, die im Bauwesen zur Verstärkung von Betonkonstruktionen wie Brücken, Gebäuden und Parkhäusern eingesetzt wird. 


Bei diesem System werden Spannglieder aus hochfestem Stahl in Kanälen oder Hülsen im Beton platziert, bevor dieser gegossen wird. Sobald der Beton ausgehärtet ist, werden die Spannglieder gespannt und anschließend an den Enden des Bauwerks verankert.


Anschließend werden die Spannglieder mit Mörtel oder anderen Verbindungsmaterialien mit dem Beton verbunden, um die Zugkräfte auf den Beton zu übertragen. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur zu erhöhen und das Risiko von Rissen und Durchbiegungen unter Last zu verringern.


Verbundvorspannungwird häufig in größeren Strukturen verwendet, bei denen größere Spannweiten und höhere Tragfähigkeiten erforderlich sind. Es bietet mehrere Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit dünnerer Betonabschnitte, schnellere Bauzeiten und Kosteneinsparungen bei den Materialien.


Geklebte Vorspannungumfasst Spannglieder aus einer bis mehreren Litzen (Mehrlitzen) oder Stäben. Bei Verbundsystemen wird der Spannstahl von einem gewellten Metall- oder Kunststoffrohr ummantelt. Nachdem das Spannglied belastet wurde, wird Zementmörtel in den Kanal eingespritzt, um ihn mit dem umgebenden Beton zu verbinden. Darüber hinaus schafft der Vergussmörtel ein alkalisches Milieu, das dem Spannstahl Korrosionsschutz bietet. 


Geklebte Mehrstrangsysteme werden zwar in großem Umfang beim Neubau von Brücken und Verkehrskonstruktionen eingesetzt, können aber auch erfolgreich bei gewerblichen Gebäudestrukturen eingesetzt werden. Wenn diese mehrsträngigen Systeme für große Strukturelemente wie Träger und Übertragungsträger verwendet werden, liegen die Konstruktionsvorteile in einer größeren Spannweite und Tragfähigkeit sowie einer verringerten Durchbiegung.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy