Eisenguss ist ein weit verbreitetes Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzenes Eisen in eine Form gegossen wird, um verschiedene Produkte herzustellen. Allerdings kann die Sicherstellung der Qualität des Eisengusses aufgrund von Faktoren wie Fehlern, Inkonsistenzen und Verunreinigungen eine Heraus......
WeiterlesenGrauguss ist eine Eisenart, die aufgrund der Anwesenheit von Graphitflocken in ihrer Mikrostruktur ein gräuliches Aussehen hat. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird es in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Eigenschaften von Grauguss unt......
WeiterlesenSandlöcher in Eisengussteilen können die Qualität und Leistung des Endprodukts erheblich beeinträchtigen. Diese Defekte werden häufig durch das Vorhandensein von Gas- oder Lufteinschlüssen in der Form während des Gießvorgangs verursacht. In diesem Artikel besprechen wir wirksame Maßnahmen zur Vermei......
WeiterlesenTemperguss ist eine Eisenart, die zur Verbesserung ihrer mechanischen Eigenschaften wärmebehandelt wurde, wodurch sie duktiler und weniger spröde als andere Formen von Gusseisen wird. Aufgrund seiner hervorragenden Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit wird es in verschiedenen Br......
Weiterlesen