Häufige Fehler beim Feinguss

2024-06-25

Einige häufige Mängel, die auftreten könnenFeingussenthalten:


Schrumpfung: Wenn das Metall erstarrt, kann es schrumpfen und Hohlräume oder Hohlräume im Metall verursachenFeinguss.


Porosität: Dies ist das Vorhandensein kleiner Hohlräume oder Blasen im MaterialFeinguss, was die Struktur schwächen kann.


Einschlüsse: Fremdstoffe oder Verunreinigungen können sich darin festsetzenFeinguss, was die Qualität beeinträchtigt.


Eingeschlossenes Gas: Luft oder andere Gase können darin eingeschlossen werdenFeingussDies führt zu Defekten wie Blasen oder Porosität.


Fehlläufe: Unzureichende Füllung des Formhohlraums, was zu einer unvollständigen oder unsachgemäßen Formung führtFeingussteile.


Kalte Schließungen: Teilweise Erstarrung, bevor die Form vollständig gefüllt ist, was zur Bildung einer Naht oder Linie in der Form führtFeinguss.


Oberflächenfehler: Während der Bearbeitung können Probleme wie raue Oberflächen, Risse oder ungleichmäßige Texturen auftretenFeingussVerfahren.


Verzug: Verformung oder Biegung des Gussteils aufgrund ungleichmäßiger oder unsachgemäßer KühlungFeingussTechniken.


Hohlräume: Leere Räume oder Lücken imFeingussDies kann die strukturelle Integrität schwächen.


Maßungenauigkeiten: Abweichungen in den Endmaßen derFeingussim Vergleich zu den ursprünglichen Designspezifikationen.


Diese Mängel können durch sorgfältiges Design, geeignete Anguss- und Entlüftungssysteme, geeignete Formen- und Wachsmaterialien, präzise Steuerung der Prozessparameter und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen minimiert oder beseitigt werden.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy