Welche Vorteile hat das Gießen gegenüber dem Schmieden?

2025-10-22

Gießen ist eine alte Herstellungsmethode, die in China 6.000 Jahre zurückreicht. Es handelt sich um eine der frühesten vom Menschen beherrschten Metall-Heißbearbeitungstechniken. Während des Produktionsprozesses wird häufig Gießen und Schmieden verglichen. Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden?


Unterschiede zwischen Gießen und Schmieden


Beim Prozessgießen wird geschmolzenes Metall in einen Formhohlraum gegossen, der entsprechend dem gewünschten Teil geformt ist. Nach dem Abkühlen und Erstarren erhält man das Teil oder den Rohling mit der gewünschten Form und den gewünschten Eigenschaften. Beim Schmieden hingegen werden Metallblöcke in einen plastischen Zustand erhitzt und dann durch Druck-, Streck- oder Stauchkräfte verformt, um die gewünschte Form zu erhalten.



Herstellungsmethode


Beim Gießen wird geschmolzenes Metall in Formen gegossen, wodurch Teile mit komplexen Formen und Hohlstrukturen hergestellt werden können. Beim Schmieden werden Metallblöcke durch Verformung geformt, wodurch es für die Herstellung hochfester Teile und Teile mit besonderen Anforderungen an die Materialleistung geeignet ist.


Materialeigenschaften


Beim Gießen bleiben in der Regel die Eigenschaften des Originalmaterials erhalten, aber aufgrund langsamerer Abkühlraten können Fehler auftreten. Schmieden kann die Kornstruktur des Metalls verbessern, die Materialdichte und -gleichmäßigkeit erhöhen und dadurch die Festigkeit und Zähigkeit des Teils erhöhen.



Vorteile des Castings


Beim Gießen können Teile mit komplexen Formen hergestellt werden, insbesondere solche mit komplizierten Innenhohlräumen, wie z. B. verschiedene Gehäuse, Bettrahmen und Maschinenrahmen. Rohstoffe für den Guss sind weit verbreitet und Guss ist äußerst anpassungsfähig und flexibel. Es können gängige Industriemetalle verwendet werden, und die Gussgrößen variieren von wenigen Gramm bis zu Hunderten von Tonnen. Darüber hinaus sind die Gusskosten relativ gering und die Anwendungsmöglichkeiten umfangreich.


Mit der Entwicklung der Gussindustrie ist das Gießen zu einem der grundlegenden Prozesse der modernen mechanischen Fertigung geworden. Als relativ wirtschaftliches Verfahren zur Rohlingsformung ist das Gießen für Teile mit komplexen Formen wirtschaftlicher, während das Schmieden für die Herstellung hochfester Teile mit hohen Leistungsanforderungen geeignet ist.




X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy