Wie lässt sich die Qualität von Graugussteilen bestimmen?

2025-10-17

1. Prüfung der Aussehensqualität Im Allgemeinen können Gusshersteller die Qualität von prüfenGraugussteiledurch Oberflächenbeobachtung. Dazu gehört der Einsatz von Hilfswerkzeugen zur Überprüfung der Maß- und Gewichtsabweichungen der Gussteile. Bei häufigen Oberflächenfehlern des Gussteils wie Poren, Rissen, Schrumpfung und Verformung kann eine Sichtprüfung durchgeführt werden.


2. Interne Qualitätsprüfung Die interne Qualität vonGraugussteileEs betrifft hauptsächlich mechanische Eigenschaften, chemische Zusammensetzung und innere Defekte des Gussstücks. Um die mechanischen Eigenschaften zu überprüfen, müssen Hersteller die Zugfestigkeit, Dehnung und Härte des Gussstücks testen; Bei der Analyse der chemischen Zusammensetzung liegt das Hauptaugenmerk auf dem Anteil von fünf Elementen im Gussstück: Kohlenstoff, Phosphor, Mangan, Silizium und Schwefel; Bei inneren Mängeln kommt vor allem die zerstörungsfreie Prüfung zum Einsatz, bei der Ultraschall- und Röntgenverfahren eingesetzt werden, um den genauen Ort der inneren Mängel zu bestimmen, und anschließend das Gussstück zu reparieren.




X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy